Vorträge im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg

Willkommen beim Podcast-Kanal des Bhakti Yoga Zentrums in Hamburg.
Wir gehören zur Internationalen Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein (ISKCON).
Bhakti Yoga ist neben Hatha Yoga der bekannteste Pfad der Selbstverwirklichung aus dem Hinduismus. Während Hatha Yoga körperliche Gymnastik erfordert, wirkt Bhakti Yoga durch die Namen Gottes, den Hare Krishna Mantra. Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare – Hare Rama Hare Rama Rama Rama Hare Hare.
Der Mantra kann still vor sich hin gesagt oder gesungen werden.

Hier finden Sie die Vorträge unserer Sonntagsfeste.

Genießen Sie mit uns jeden Sonntag einen wundervollen Abend mit Gesang, Tanz, Philosophie, einem vegetarischen Fest und vielen, vielen Überraschungen!
15:00 Uhr Bhajans (Meditationsgesänge)

15:30 Uhr Vorlesung aus der Bhagavad-gita,

dem Klassiker der Heiligen Schriften Indiens

17:00 Uhr Aratrik-Altarzeremonie in Begleitung von Gesang und Tanz (Kirtan)

17:30 Uhr Prasadam (vegetarisches Festmahl)

18:30 Uhr Weitere Bhajans und Kirtans und Verschiedenes

20:00 Uhr Ende

Besuchen Sie uns gern bei Facebook: https://www.facebook.com/iskconhamburg

Vorträge im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg

Neueste Episoden

Kartik, der Monat des Herrn – Vortrag zu Bhagavad Gita 9.14 von Vaidyanath Das

Kartik, der Monat des Herrn – Vortrag zu Bhagavad Gita 9.14 von Vaidyanath Das

86m 2s

Kartika ist der achte Mondmonat im vedischen Kalender und spirituell besonders. Kartika ist Krishnas Lieblingsmonat und seine Heiligkeit wird in verschiedenen Puranas (das sind die 18 Haupt-Werke der vedischen Weisheit) beschrieben. Krishna ist während des Kartika-Monats quasi noch präsenter, besonders barmherzig und empfänglich für jede Hingabe. Dieser Monat bietet dir also die beste Gelegenheit, schnell spirituelle Fortschritte zu erzielen und göttliche Gnade zu erfahren. Viele der spirituellen Praktiken, die im Kartika-Monat durchgeführt werden, sollen laut den Schriften tausendfach belohnt werden.
Hör dir diesen Podcast über diesen besonderen Monat an.

Unsere Verbindung zu Krishna – Vortrag zu Bhagavad Gita 15.5 von Nitya Siddha Devi Dasi

Unsere Verbindung zu Krishna – Vortrag zu Bhagavad Gita 15.5 von Nitya Siddha Devi Dasi

78m 9s

Yoga bedeutet Verbindung zu Gott. Und lass dir gesagt sein: es ist weit mehr als die Körper-Übungen, die in Yoga Kursen in der Volkshochschule vermittelt werden. Es ist im Idealfall ein ganzheitlicher Ansatz für Körper, Geist und Seele.
Hast du dich schon mal gefragt, wie eine gute Verbindung zu Gott aussieht?
Hör dir diesen Podcast an in dem Nitya Siddha Devi Dasi aufdeckt, wie die Verbindung zu Gott funktionieren kann.

Der Tod aus vedischer Sicht – Bhagavad Gita 8.6 von Krishna Premarupa Das

Der Tod aus vedischer Sicht – Bhagavad Gita 8.6 von Krishna Premarupa Das

71m 59s

Im Moment des Todes zeigt sich die Tiefe unserer spirituellen Praxis. Können wir uns in diesem Augenblick an Krishna erinnern? Was geschieht während des Sterbeprozesses, und warum ist dieser Moment so bedeutsam?
In diesem Vortrag widme ich mich den grundlegenden Fragen rund um das Thema Tod: Wie können wir uns auf diesen unausweichlichen Moment vorbereiten? Welche
Rolle spielt die Sterblichkeit im Prozess der Transformation? Und was bedeutet es, "zu sterben, bevor wir sterben"?
In diesem Podcast wirft Krishna Premarupa Das einen Blick auf die Lehren der Bhagavad Gita und erkundet, was angesichts unserer Vergänglichkeit wirklich von Bedeutung ist.

Krishna, die ursprüngliche Form Gottes – spiritueller Vortrag von Rajashri Devi Dase

Krishna, die ursprüngliche Form Gottes – spiritueller Vortrag von Rajashri Devi Dase

64m 46s

Diesen Sonntag hilt Rajashri Devi Dasi einen Vortrag über die ursprüngliche Form Gottes. Gott ist in verschiedenen Gestalten auf der Erde erschienen, und die Gestalt namens Krishna ist die ursprüngliche. Warum das so ist und in welchen weiteren Gestalten er noch erschienen ist, erfahren wir in diesem Podcast.